Die Reise von Frühstück nach Mittag führt durch Frittag.
Das Kulturprogramm hat Überlänge und ist um 12 Uhr auch ohne Brunch-Teilnahme besuchbar.
Sagenhaft! Dem hier stattfindenden Treffen dient dies gleich in mehrfacher Hinsicht als passende Überschrift, denn einerseits widmet sich der kulturelle Teil des Brunches ausschließlich in Bild, Ton und Wort der (Ober)Lausitzer Sagen- und Märchenwelt, andererseits treffen hier zwei Koryphäen in sich gegenseitig befruchtender Mission aufeinander:
Matthias Trauzettel, ein in Burkau ansässiges Urgestein der regionalen Kulturlandschaft, das den Weg zum Veterinärmediziner einschlug, ist in seiner künstlerischen Passion mehr Grafiker als Maler. Der bildnerischen Umsetzung regionaler Sagenwelten ist er bereits seit den Achtzigern verfallen und hat sich angesichts der Gestaltung des Buches „Von Straßenräubern und mutigen Weibern“ einen bleibenden Platz geschaffen – und auch seinem (druck)grafischen Œuvre der Folgejahre ein wichtiges Therma verliehen, in das wir mit dieser Ausstellung einen tiefen Einblick erhalten.
Im Einklang dazu erleben wir Frank Fröhlich, einen musikalischen Giganten der Dresdner Landschaft, der eng mit Größen wie Gunther Emmerlich zusammenarbeitete und als Musiker mit tiefsinniger und leichter Kost sowohl Kinder als auch Erwachsene zu beglücken weiß. Sein musikalisch-dichterisches Programm, das als Hörbuch ab Ende Mai erhältlich sein wird, widmet sich den Sagen und Legenden der Lausitz- Und wir dürfen vorab schon hineinhorchen.
https://www.frankfroehlich.de
Der Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Krauße GbR entspringt auf kulinarischer Ebene ein jeweils monatliches Thema rund um saisonales Gemüse. Der April, der macht gewöhnlich, was er will, aber zumindest stellt er den Brunch unter das Thema „Wildkräuter“. Geschmacklich breitgefächert, nachhaltig, sauber – und übelst gesund!
https://www.facebook.com/gaertnerei.krausse
An nach Möglichkeit jedem ersten Sonntag im Monat ist das Ansinnen eines kulturellen Brunches in unserem Haus die Verknüpfung von Kulinarischem mit der Vielfalt kultureller Themen – wie zum Beispiel mit Ausstellungen, Lesungen, Kleinkonzerten und dergleichen.
Der Vorverkauf beginnt am 20. Februar.
03594 – 256 210 0 // programm@regenbogen-biw.de
Unser Brunch beinhaltet neben den klassischen Themen auch vegane, vegetarische, laktose- und glutenfreie Speisen. Gern können Sie uns hierzu bei Ihrer Reservierung informieren.
Im Übrigen ist das Haus barrierefrei zugänglich.