Brunch mit Kultur – Kultur zum Brunch!
Die Reise von Frühstück nach Mittag führt durch Frittag.
(Das Kulturprogramm ist um 12 Uhr auch ohne Brunch-Teilnahme besuchbar)
Einmal mehr zeigt unser Brunch neue Facetten, denn durch das Engagement des fünfundzwanzigköpfigen (!) Bischofswerdaer Blasorchesters werden nicht zuletzt die Räumlichkeiten im Haus sehr knapp. Da der Mai bekanntlich als warmer Gesell im Kalender vermerkt ist, gehen wir auch an die Luft und nutzen unser Gartenambiente für einen sonnigen Frühlings-Frittag.
Das Blasorchester, dessen Reihen mit Schülern und Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums und der Kreismusikschule Bautzen im Alter von dreizehn bis achtzehn besetzt sind, wird von Jörg Kandl und Torsten Förster, beide Lehrer an der Kreismusikschule Bautzen, geleitet. Intensive Proben und erfolgreiche Konzerte lassen ob der Qualität des Orchesters, dessen Repertoire sich aus Filmmusik, Popsongs und Discohits zusammensetzt, deutlich aufhorchen. Es wird definitiv – besonders!
Der Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Krauße GbR entspringt auf kulinarischer Ebene ein jeweils monatliches Thema rund um saisonales Gemüse. Der Mai als Monat, in dem sich die Säfte in alle Richtungen hin verbreiten, steht unbedingt unter der Überschrift „Frisches Grün“. Geschmacklich breitgefächert, nachhaltig und sauber!
https://www.facebook.com/gaertnerei.krausse
An nach Möglichkeit jedem ersten Sonntag im Monat ist das Ansinnen eines kulturellen Brunches in unserem Haus die Verknüpfung von Kulinarischem mit der Vielfalt kultureller Themen – wie zum Beispiel mit Ausstellungen, Lesungen, Kleinkonzerten und dergleichen.
B28_2025-05-04_Frittag_Flyer A5
03594 – 256 210 160 // programm@regenbogen-biw.de
Unser Brunch beinhaltet neben den klassischen Themen auch vegane, vegetarische, laktose- und glutenfreie Speisen. Gern können Sie uns hierzu bei Ihrer Reservierung informieren.
Im Übrigen ist das Haus barrierefrei zugänglich.