×
Angebote Paulus-Schule Königswartha (Oberschule):
- Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei persönlichen Problemen/Konflikten in der Schule, mit den Eltern, mit Lehrkräften
- Gruppenangebote im kreativen, sportlichen und erlebnispädagogischen Bereich
- Präventionsprojekte zu Alkohol, illegale Drogen, Essstörungen, Medienkompetenz
- Streitschlichtung/Konfliktintervention
- Vermittlung und Begleitung zu Gesprächen zwischen Kind/Jugendlichen und Lehrkraft/Eltern/andere Institutionen
- Begleitung bei Schulangst
- Klassenfindung/-stärkung Klassenstufe 5
- Mobbingprävention und –Intervention
- eine Woche Ferienbetreuung in den Winter-, Sommer, und Herbstferien
- Beratung von Eltern bei Herausforderungen im schulischen und häuslichen Bereich
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- Organisation von Themenabenden für Eltern
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften in Klassenprojekten oder bei Klassenleiterstunden zu Kommunikation, Klassenklima, Klassenregeln, Mobbing etc.
- Interventionen in der Klasse zur Verbesserung des Klassenklimas, zur Streitschlichtung etc.
- Kontaktvermittlung für Präventionsprojekte wie Polizei, Suchtberatungsstellen, Vereine in der Kinder- und Jugendhilfe
Angebote Paulus-Schule Königswartha (Oberschule):
- Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei persönlichen Problemen/Konflikten in der Schule, mit den Eltern, mit Lehrkräften
- Gruppenangebote im kreativen, sportlichen und erlebnispädagogischen Bereich
- Präventionsprojekte zu Alkohol, illegale Drogen, Essstörungen, Medienkompetenz
- Streitschlichtung/Konfliktintervention
- Vermittlung und Begleitung zu Gesprächen zwischen Kind/Jugendlichen und Lehrkraft/Eltern/andere Institutionen
- Begleitung bei Schulangst
- Klassenfindung/-stärkung Klassenstufe 5
- Mobbingprävention und –Intervention
- eine Woche Ferienbetreuung in den Winter-, Sommer, und Herbstferien
- Beratung von Eltern bei Herausforderungen im schulischen und häuslichen Bereich
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- Organisation von Themenabenden für Eltern
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften in Klassenprojekten oder bei Klassenleiterstunden zu Kommunikation, Klassenklima, Klassenregeln, Mobbing etc.
- Interventionen in der Klasse zur Verbesserung des Klassenklimas, zur Streitschlichtung etc.
- Kontaktvermittlung für Präventionsprojekte wie Polizei, Suchtberatungsstellen, Vereine in der Kinder- und Jugendhilfe