>> FERIENPLAN zum Download: B28_2025-10-00_Herbsferien_Plan
>> ANMELDEFORMULAR zum Download: B28_2025-10-00_Herbstferien_Anmeldeformular
Kosten für die gesamte Woche inkl. Essen: EUR 48,00
In der zweiten Ferienwoche begeben wir uns zum dritten und letzten Mal in deutsche Regionen. Am Montag und Dienstag besuchen wir in zwei Ausflügen Regionen Sachsens. An den anderen Tagen werden wir in unseren Räumlichkeiten drei andere Regionen Deutschlands kennenlernen. Sowohl das Mitmachangebot als auch das Essen werden von dieser Region geprägt sein.
>> Montag, 13.10.: AUSFLUG: Oberlausitz – Töpferei Lehmann Neukirch ENTFÄLLT
Der Ausflug muss leider aufgrund einer personellen Notsituation entfallen. Dafür ist im Treff (10-16) volles Programm. EUR 7,00 inkl. Essen
>> Dienstag, 14.10.: AUSFLUG: Erzgebirge – Crottendorfer Räucherkerzenland (ab 9 Uhr)
Heute fahren wir mit unseren Dienstfahrzeugen ins Erzgebirge nach Crottendorf, um selbst Räucherkerzen herzustellen, die jeder mit nach Hause nehmen kann. Nachdem wir unser Handwerk beendet haben, werden wir in dem Café Anna Bella einkehren, uns ein wenig stärken und die Kinder können sich ausgiebig auf dem Spielplatz vergnügen, ehe wir uns auf die Heimreise begeben. EUR 20,00 mit Vesper, aber ohne Mittagessen
Treffpunkt/Abfahrt: 9 Uhr am B28
Fahrzeit: ca. 2-2,5 Stunden
Mittagessen: Selbstverpflegung
Räucherkerzenherstellung: 12-13:30 Uhr
Vesper und Spielplatz: ca. 13:30-15 Uhr Café Anna Bella (im Preis enthalten)
Ankunft: ca. 17:30 Uhr
>> Mittwoch: 15.10. Saarland – „Hauptsach gudd gess“ im B28 (10-16 Uhr)
Wir werden an diesem Tag typisch saarländisch Schwenken. Das traditionelle Grillen ist dem Saarländer heilig. Doch das Saarland ist für mehr bekannt als nur für sein Essen. Auch „Villeroy und Boch“, hat seinen Hauptsitz im Saarland. Darum werden wir neben dem Grillen auch Geschirr bemalen. EUR 7,00 inkl. Essen
>> Donnerstag, 16.10.: Harz – „Natur Natur sein lassen“ im B28 (10-16 Uhr)
Bekannt für schöne Wanderungen, aber auch für Hexen und die Walpurgisnacht wird es heute wieder kreativ, wenn wir unsere eigenen Hexen gestalten. EUR 7,00 inkl. Essen
>> Freitag, 17.10.: Teutoburger Wald – „Der Ort der Varusschlacht“ im B28 (10-16 Uhr)
Bekannt für schöne Wanderwege, die Varusschlacht, Bielefeld, die Stadt, deren Existenz bis heute manche anzweifeln, und vieles mehr ist die Region des Teutoburger Waldes. Wir werden einige Aspekte spielerisch kennenlernen und unseren Schwerpunkt auf die Geschichte des Teutoburger Waldes setzen. Unser Angebot wird sich an der Varusschlacht orientieren. EUR 7,00 inkl. Essen
HINWEIS: Sollten Sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um Ihr Kind bei unserem Ferienprogramm anzumelden, und Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe haben, können Sie diesen Antrag beim Landratsamt Bautzen stellen: https://www.landkreis-bautzen.de/landratsamt/dienstleistung/gewaehrung-von-leistungen-fuer-bildung-und-teilhabe/56
Um herauszufinden, ob Sie einen Anspruch besitzen, können Sie sich unter anderem hier informieren: https://sozialplattform.de/inhalt/bildung-und-teilhabe